Studium
July 3, 2025

Wohnen in Aachen als Student

Hast du deinen Studienplatz in Aachen sicher und bist jetzt auf Wohnungssuche? Dann bist du nicht allein. Jedes Jahr ziehen tausende Studierende in die Kaiserstadt und der Wohnungsmarkt wird zum echten Abenteuer. Aber keine Sorge: Mit den richtigen Tipps findest du ein Zuhause, das zu dir und deinem Leben passt. Ob WG, Wohnheim oder eigenes Apartment hier bekommst du Orientierung, damit du entspannt ins Studium startest.

Dachterrasse mit Ausblick über die Altstadt von Aachen – entspanntes Studentenleben mit Aussicht.

Warum Aachen bei Studierenden so beliebt ist

Aachen gehört zu den traditionsreichsten Universitätsstädten Deutschlands. Die RWTH, die FH Aachen und viele kleinere Hochschulen ziehen jedes Semester Studierende aus aller Welt an. Die Stadt vereint Internationalität, kurze Wege, eine lebendige Szene und viel Natur drumherum.

Doch die Beliebtheit hat auch eine Kehrseite: Gerade zum Semesterstart ist Wohnraum rar. Deshalb lohnt es sich, früh zu planen und sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten zu informieren.

Welche Wohnformen gibt es?

Viele Studienanfänger starten mit der klassischen WG. Die Vorteile liegen auf der Hand: günstigere Mieten, schneller Anschluss, Gemeinschaft. Besonders im Pontviertel oder rund um den Lousberg findest du unzählige Angebote doch sie sind begehrt. Deshalb gilt: Bewerbe dich früh und sei bei Besichtigungen verbindlich.

Eine Alternative sind die Wohnheime des Studierendenwerks. Sie bieten einfache, zweckmäßige Zimmer zu fairen Preisen. Gerade wenn du neu in der Stadt bist, kannst du hier schnell Kontakte knüpfen und dich einleben.

Immer mehr Studierende entscheiden sich aber auch für ein möbliertes Apartment, zum Beispiel im Guten Hirten Aachen. Hier bekommst du alles, was du brauchst: moderne Einrichtung, Highspeed-WLAN, Fitnessraum, Gemeinschaftsflächen und das Beste ist, du kannst sofort einziehen. Das spart Nerven und Organisation.

Die beliebtesten Viertel zum Wohnen

Aachen hat viele Gesichter und jedes Viertel seinen eigenen Charme. Das Pontviertel ist besonders lebendig. Cafés, Bars, Bäckereien und kleine Läden prägen das Bild. Hier wohnt man mitten im Geschehen, nah an der Uni und trotzdem mit einer entspannten Atmosphäre.

Wer es etwas ruhiger mag, zieht ins Frankenberger Viertel. Kopfsteinpflaster, Altbauten, ein gewachsenes Miteinander hier fühlst du dich schnell zuhause. In Aachen-West wohnen viele, die die Nähe zu RWTH und Campus West schätzen. Hier findest du sowohl moderne Neubauten als auch klassische Studentenbuden.

Etwas günstiger wird es in Laurensberg oder Brand. Dafür musst du längere Wege einplanen ein Fahrrad oder Ticket für den ÖPNV sind hier Pflicht.

So klappt die Wohnungssuche

Je eher du anfängst, desto besser. Gerade zum Wintersemester sind die Wartelisten in Wohnheimen lang. Portale wie WG-Gesucht, Studierendenwerk Aachen oder Facebook-Gruppen bieten eine große Auswahl. Aber auch ein Aushang am schwarzen Brett oder ein Tipp von Kommilitonen können dich zu deinem neuen Zimmer führen.

Wenn du aus dem Ausland kommst oder erst kurz vor Semesterstart nach Aachen ziehst, können möblierte Apartments eine gute Übergangslösung sein. Dort brauchst du weder Möbel noch viele Formalitäten ideal, um erst einmal anzukommen und dich umzuschauen.

Was kostet das Wohnen in Aachen?

Die Preise hängen stark von Lage, Größe und Ausstattung ab. Für ein Apartment musst du zwischen 500 und 1300 Euro warm rechnen. Wohnheimzimmer gibt es oft günstiger, dafür ist der Komfort etwas einfacher. Private Apartments kosten mehr, bieten aber viel Komfort und Flexibilität.

Vergiss nicht, auch Nebenkosten wie Internet, Strom oder Semesterbeiträge einzuplanen. Ein klarer Budgetplan hilft dir, den Überblick zu behalten.

Wie du dich schnell zuhause fühlst

Eine Wohnung ist mehr als ein Ort zum Schlafen. Sie ist Rückzugsort, Lernplatz und Treffpunkt. Deshalb lohnt es sich, dir Zeit zu nehmen, um das Viertel kennenzulernen, Lieblingscafés zu entdecken und neue Kontakte zu knüpfen. So fühlt sich Aachen bald nicht mehr fremd, sondern wie dein neues Zuhause an.

Fazit

Wohnen in Aachen als Student kann eine Herausforderung sein aber mit etwas Planung findest du den richtigen Platz für deinen Start. Ob WG mitten im Pontviertel, Wohnheim im Zentrum oder modernes Apartment im Guten Hirten: In Aachen gibt es für jeden Lebensstil das passende Zuhause. Wenn du früh anfängst und offen bleibst, kannst du dich entspannt auf dein Studium freuen und auf all das, was diese besondere Stadt zu bieten hat.

Du willst mehr erfahren oder direkt Angebote vergleichen? Schau beim Studierendenwerk vorbei, stöbere auf WG-Portalen oder informiere dich über möblierte Apartments wie im Guten Hirten Aachen. So startest du gut vorbereitet und voller Vorfreude in dein neues Kapitel. Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!

Diesen Artikel teilen